Dubrovnik - auf den Spuren von Game of Thrones
Die Altstadt von Dubrovnik ist für mich eine der schönsten, wenn nicht die Schönste Europas.

Du bummelst durch die engen Gassen, erklimmst hunderte Stufen, schlenderst über die gigantische Stadtmauer, atmest tausendjährige Geschichte ..

und danach gönnst Dir einen Sprung ins klare Wasser und ein kühles Getränk in einer der spektakulärsten Bars, die ich persönlich je besucht habe.

Dubrovnik ist faszinierend, romantisch und prächtig - ein lebendiges Museum.


Die Geschichte der Stadt beginnt bereits im 7. Jahrhundert, als freie Republik, damals unter dem Namen Ragusa - wirtschaftlich, kulturell und auch im Bereich der Wissenschaft ein Vorbild für die damaligen Weltmächte.

Ihr Reichtum beruhte auf dem Seehandel - damals der viertstärkste der Welt.

Neben dem ältesten Abwassersystem und den allerersten Apotheken gab es in Dubrovnik auch die älteste dokumentierte Quarantäne. Zu Zeiten von Pest, Malaria und ähnlichen, kaum heilbaren Krankheiten erließ die Stadt bereits 1377 ein Gesetz, das Reisende für 40 Tage auf eine der vorgelagerten Inseln verbannte, bis diese wieder die Stadt betreten durften.

Um ein wenig tiefer in die turbulente Geschichte einzutauchen und ein paar der zahllosen Mythen und Legenden um die Stadt zu hören, lohnt es sich, eine Führung mit einem Guide zu unternehmen.


King´s Landing und der eiserne Thron - Dubrovnik, das Mekka für GoT Fans

Man kommt nicht daran vorbei - die Rolle als einer der Drehorte von "Game of Thrones" ist in Dubrovnik allgegenwärtig. Spezielle Führungen, ganze GOT-Shops und gleich mehrfach der "Eiserne Thron" zum Posieren für das Insta Foto-Shooting...
Hunderttausende Fans strömen jedes Jahr in die Welt von "Westeros" um die Stadt "Kings Landing" zu besuchen. Gerade in den Sommermonaten herrscht an den durch die Serie berühmten Spots ein heilloses Gedränge. Wer zumindest die Besuchermassen durch die Tagesgäste von Kreuzfahrschiffen umgehen möchte, sollte sehr früh oder in den Abendstunden unterwegs sein.

Die Mittagszeit kann man besser für einen Besuch der vorgelagerten Insel Lokrum nutzen, die als Kulisse für die mysteriöse Stadt "Qarth" diente. Vom Hafen fahren alle 20 Minuten Ausflugsbote, der Besucherandrang verläuft sich auf der Insel und man entdeckt tatsächlich noch Badeplätze, die man fast für sich alleine hat. Hier findet man übrigends den originalen Eisernen Thron - im Inneren des Benediktinerklosters, als Teil einer permanenten GoT Ausstellung.
Dubrovnik View Point
Kleiner Tip, achte bei Deinen Entdeckungstouren auf feste und bequeme Schuhe. Beinahe die gesamte Altstadt liegt in einem Kessel, der tatsächlich nur über gefühlt hunderte von unregelmäßigen Stufen zu erreichen ist ( mein Muskelkater war legendär ) und das allgegenwärtige Kopfsteinpflaster veträgt sich auch nicht wirklich mit High Heels.

Essen und Trinken

Nein, Dubrovnik ist kein ganz günstiges Reiseziel. Die unzähligen Restaurants und Cafés, die sich in der Altstadt aneinanderreihen, lassen sich ihre wunderschöne Lage auch entsprechend bezahlen. Wer nicht direkt auf dem Plaza oder am Hafen sitzen muss, ist gut damit beraten, die steilen Stufen nach oben zu steigen und sich in den schmalen Seitengässchen umzusehen. Hier finden sich Lokale mit wenigen Tischen, kleiner Karte und sicher genauso schmackhaften Gerichten zu vernünftigen Preisen.

Viele Restaurant bieten recht günstige Mittagsmenues an - dann tut es am Abend vielleicht auch mal ein Stück Pizza aus der Hand.

Lokale Getränke ( Bier und Wein ) haben erschwingliche Preise, ein Cocktail kann ( je nach Location ) schon auch mal über € 20,- kosten.

Wer auf die Kosten achten möchte, verlässt am besten die ummauerte Altstadt und schaut sich im Umfeld nach einer Taverne um.

Eher hochpreisig, aber mit einem sagenhaften Blick über die Stadt und das Meer, thront das Panorama Restaurant auf dem "Hausberg" Srd. Das Essen ist tatsächlich hervorragend und der Service einwandfrei.

Den Gipfel des Srd kann man entweder mit der Seilbahn ( aktuell € 27,- ), über einen kleinen Wanderweg in Serpentinen oder über eine schmale Zufahrstraße erreichen.

Der Weg nach oben lohnt sich allemal und ganz Mutige können an einer Zip-Line wieder den Berg heruntergleiten.


Unterkünfte
Da kann ich mit gutem Gewissen wieder empfehlen, sich auf AirBnB umzusehen. Die Auswahl ist groß und die Unterkünfte in der Altstadt authentisch und größtenteils sehr gut bewertet. Nur die Anreise könnte etwas tricky sein, wenn man versucht einen 20 Kilo Rollenkoffer über die vielen langen Treppen und durch die engen Gässchen zu transportieren. Wer nicht allzu lange bleibt, ist mit einem Rücksack besser beraten.
Den Komfort eines Hotelzimmers bietet zum Beispiel das 7oaksNoble House. Inmitten der Altstadt überzeugt dieses 4 Sterne Haus mit gemütlichen Zimmern in einem restaurierten Haus, mit viel Charme und einer großartigen Lage.
Italienische Altstadt

 What to do ?

Da ist wirklich für jeden etwas dabei..

ob Speedboot-Tour, Ausflugsdampfer, Piratenboot oder Kanu - das Meer will erkundet werden. 

Mostar in benachbarten Bosnien ist nur ein Tagesausflug und auch nach Montenegro ist es nur ein Katzensprung.

Food- und Winetouren ( auch ins Hinterland ), Inselhopping.. es gibt so viel zu unternehmen.

Schaut Euch bei den bekannten Portalen für Aktivitäten um und vergleicht die Preise. Wie überall lohnt es sich manchmal die Veranstalter vor Ort zu kontaktieren. Kunden, für die man keine Provision an ein Portal zahlen muss, sind die besseren Kunden ;-)

Mein persönliches Highlight..
ein schönes Glas Wein in der Buza-Bar ! 

Ein Geheimtip ist die versteckte Bar schon lange nicht mehr - aber es lohnt sich :-)


Den Zugang findest Du natürlich am einfachsten bei einem Bummel über die Stadtmauer. Nach diesem "Spaziergang" hast Du Dir Dein Getränk und den Sprung in kühle Nass auch sicher verdient. Ansonsten, frag Google Maps oder einfach einen Einheimischen nach dem Weg.


Für einen Schlechtwetter-Tag oder einfach nur um der Hitze für einen Moment zu entfliehen, empfehle ich Euch das

Museum of Selfie & Illusions - kein tagesfüllendes Programm, aber sehr lustig.


Anreise 
Flugzeug

Wer genug Zeit hat, dem kann ich nur ans Herz legen einmal die komplette kroatische Küste herunter zu fahren.. und auch noch weiter. Die "Magistrala" verläuft fast durchgehend direkt am Meer, hinter jeder Kurve ( und davon sind es reichlich ) erwartet Dich ein neuer, malerischer Ausblick.

Für ein verlängertes Wochenende bietet sich dann aber doch eher ein Flug an. Der Flughafen liegt ca. 15 km außerhalb der Stadt und es besteht eine regelmäßige Busverbindung - mit Stop nahe der Altstadt.

Dubrovnik wird von beinahe allen deutschen Verkehrsflughäfen angeflogen, hauptsächlich saisonal in den Sommermonaten. Wenn die Ferienflieger die Stadt nicht im Programm haben, wird man ganzjährig bei Croatia Airlines ( Stopover in Zagreb ) fündig.


Ich würde für Dubrovnik mindestens 4 Tage einplanen, um die Stadt in Ruhe genießen zu können. Wer auch Ausflüge zu den vorgelagerten Inseln, ins Hinterland oder die benachbarten Länder unternehmen möchte, liegt mit einer Woche richtig.


schreib mir