Die Royal Mile verbindet das auf einem Hügel thronende Edinburgh Castle mit dem Palace of Holyroodhouse, der offiziellen Residenz der britischen Königin in Schottland. Gemütliche Pubs, Cafe´s und Läden (die natürlich alles präsentieren was der willkommene Tourist als typisch schottisches Souvenier mit nach Hause nehmen möchte), säumen die Mile - die übrigends tatsächlich genau eine Meile lang ist. Dazwischen tummeln sich unzählige internationale Straßenkünstler, Bühnen und lokale Kulturgruppen. Eine großartige, friedliche Athosphäre in der man einfach von einer zu der nächsten Menschentraube schlendert oder das bunte Treiben von einem der vielen Straßencafes auf beobachtet.
Tip !
Wer im August nach Edinburgh reisen möchte muss sich darauf einstellen das es voll ist in der Stadt. Bezahlbare Hotels, Hostels und Airbnbs sind schon Monate vorher nicht mehr zu bekommen und auch um die Flüge sollte man sich rechtzeitig kümmern. Eine preiswerte Alternative bieten die Wohnheime, welche in den Sommermonaten von den Studenten nicht genutzte Zimmer und Appartements an Touristen vermieten. Ideal am Ende der Royal Mile gelegen ist z. B. das "Sugarhouse Close".
Auch an einen regnerischen Tag (was ja nicht ganz so unwarscheinlich ist) wird es in Edinburgh garantiert nicht langweilig.
Roadtrip durch Schottland
Besuchen sollte man auf jeden Fall das "Camera Obscura" (am Beginn der Royal Mile kurz vor dem Eingang zum Castle). Ein Spaß für die ganze Familie denn wo kann man sonst noch die Gestalt wechseln, die Nasen tauschen oder aus einem Spiegel-Labyrinth entkommen ? und wer nur in Begleitung Erwachsener unterwegs ist schaut gegenüber bei "The Scotch Whiskey Experience" herein und lässt sich in einer der zahlreichen Touren in die Welt des Whiskey´s entführen.